Konvertieren Sie die Temperatur in Grad Celsius, Fahrenheit und Kelvin mit diesem kostenlosen Online-Tool zur Temperaturumrechnung. Geben Sie die Grade ein und wählen Sie eine der 4 Optionen unten aus, um das Ergebnis sofort zu erhalten.
Celsius (°C): Die Celsius-Skala ist eine der am häufigsten verwendeten Temperaturskalen der Welt. Darin wird der Gefrierpunkt von Wasser als 0 Grad Celsius (°C) und der Siedepunkt von Wasser als 100 Grad Celsius (°C) definiert, beides gemessen bei normalem Atmosphärendruck auf Meereshöhe. Diese Skala wird in vielen Ländern häufig zur Messung von Temperaturen im Alltag, in häuslichen Umgebungen, in der Wissenschaft und in vielen Branchen eingesetzt.
Fahrenheit (°F): Die Fahrenheit-Skala ist in den Vereinigten Staaten und einigen anderen Ländern üblich, wird jedoch international weniger verwendet. Auf dieser Skala liegt der Gefrierpunkt von Wasser bei 32 Grad Fahrenheit (°F) und der Siedepunkt bei 212 Grad Fahrenheit (°F), wiederum beide gemessen bei normalem Atmosphärendruck auf Meereshöhe. Der Unterschied zwischen Celsius und Fahrenheit besteht darin, dass die Werte auf der Fahrenheit-Skala höher sind als auf der Celsius-Skala für die gleiche Temperatur.
Kelvin (K): Die Kelvin-Skala ist eine absolute Temperaturskala, die hauptsächlich in der Wissenschaft, insbesondere in der Physik und Chemie, verwendet wird. Anders als die Celsius- und Fahrenheit-Skalen hat Kelvin keine negativen Werte, da sein Nullpunkt als „absoluter Nullpunkt“ bekannt ist, die tiefstmögliche Temperatur, bei der Moleküle keine thermische Bewegung haben. Auf der Kelvin-Skala liegt der Gefrierpunkt von Wasser bei 273,15 Kelvin (K) und der Siedepunkt bei 373,15 Kelvin (K), beide gemessen bei normalem Atmosphärendruck auf Meereshöhe.
Diese drei Temperaturskalen werden häufig in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet und es ist wichtig zu wissen, wie Werte zwischen ihnen umgerechnet werden, wenn dies für die internationale Kommunikation oder zum Verständnis von Informationen in verschiedenen Messsystemen erforderlich ist. Die Umrechnung zwischen Celsius und Kelvin ist relativ einfach (addieren oder subtrahieren Sie einfach 273,15), die Umrechnung zwischen Celsius und Fahrenheit erfordert jedoch eine komplexere Formel.